Gold hypet und setzt seine Rally beständig fort – aktuell markiert der Goldpreis in Euro ein Sechs-Jahres-Hoch. Und der kleine Bruder Silber? Auch diesen sollten Anleger im Auge behalten. Anlagemöglichkeiten gibt es genügend, die wichtigsten im Überblick.
Die Negativzinsen treffen insbesondere deutsche Sparer mitten ins Mark. Meist viel Geld auf dem Konto aber kaum Rendite. Im Gegenteil: Oft droht die kalte Enteignung – und Sparern, die dieser entgehen wollen, haben faktisch nur eine Wahl.
„Wir für Kurz“ – seit Wochen reisen Sebastian Kurz, einst jüngster Kanzler Österreichs, und seine Unterstützer durchs gelobe Land zwischen Inn und Wien. Vor kurzem begann die heiße Phase der öffentlichen Durelle. Seine Bewegung ist „erst am Anfang“ lautet Continue reading →
In allen Medien und in aller Munde – E-Scooter. Im Styling dem Cityroller angelehnt, im Design meist mäßig aufregend, für Individualisten bis auf die Farbe eher wenig Auswahl. Doch das muss nicht sein. Roller mit dicken Reifen – schon fast Continue reading →
Wer kann, investiert in Immobilien. Immer höhere Preise sorgen für immer höhere Renditen. Das gilt auch für offene Immobilienfonds – diese werden immer beliebter und verzeichnen 2019 abermals neue Rekorde bei den Zuflüssen. Dennoch sollten Anleger auf der Hut sein Continue reading →
Charttechniker predigen seit Jahrzehnten über die Bedeutung der sogenannten 200-Tage-Linie. Doch auch für Privatanleger kann diese nützlich sein. Ein paar einfache Regeln beachtet, schon landet das eigene Depot im deutlichen Renditeplus.
Die 200-Tage-Linie gehört wohl zu den einfachsten und bekanntesten Continue reading →
Ganz in grün kommt sie daher die diesjährige IAA in Frankfurt. Gejagt von der Klimaschutz-Debatte kämpfen die Autobauer um ein sauberes Image und präsentieren Volk und Fachpublikum so viele Elektro-Modelle wie noch nie. Nützt das der Autobranche noch etwas?
Mario Draghi lässt nicht locker. Der Einlagenzins wird weiter ins Minus verschoben und das Anleihekaufprogramm wiederbelebt. Die neuerliche geltpolitische Lockerungsrunde der EZB heute wird Sparern teuer zu stehen kommen. An eine sinnvolle langfristige Vermögensbildung mit klassischen Sparformen ist nicht mehr Continue reading →
Die ausklingenden 60-er leiteten im Auto-Design langsam von barocken Formen mit viel Chrom und Bling-Bling über zu nüchternen und sachlicheren Karosserien. Bei Opel können Oldtimer-Freaks dies schön an der Fortentwicklung des CaraVan sehen. Ein Blick auf den Arbeiter Rekord C Continue reading →
Der Verkehr in deutschen Städten wird immer dichter, die Staus auf den Autobahnen immer länger. Baustellen reihen sich aneinander wie Perlen an einer Schnur. Warum nicht das Fahren einer künstlichen Intelligenz ganz oder teilweise überlassen? Im Interview mit Prof. Dr. Continue reading →